Grubenbewetterung

Grubenbewetterung
Gru|ben|be|wet|te|rung 〈f. 20; unz.〉 = Wetterführung

* * *

Grubenbewetterung,
 
Bewetterung, Wetterführung, Gesamtheit der Einrichtungen und Maßnahmen zur planmäßigen Zufuhr von Frischluft (Frischwetter) zur Versorgung von Menschen und Maschinen in allen Grubenbauen, zur Verdünnung und Abfuhr (Abwetter) schädlicher Gase (Schlagwetter), zur Klimatisierung der Grubenbaue. Die Wetter (Wetterstrom) werden durch Ventilatoren mit Überdruck blasend oder mit Unterdruck saugend durch das Grubengebäude bewegt. Im Grubengebäude wird die Verteilung der Wetter durch Verschlussmaßnahmen (Wetterschleuse, Abmauerung), Widerstandserhöhung (Wettertüren, Blenden) oder Widerstandsverringerung (Zusatzventilation) und die Wahl der Querschnitte der Grubenbaue geregelt.
 
In Grubenbauen ohne durchgehende Hauptbewetterung, z. B. mit nur einem Zugang beim Vortrieb von Strecken und Tunneln, muss Sonderbewetterung eingerichtet werden. Hierzu dienen dünnwandige Röhren (Wetterlutten, Lutten) mit Durchmessern zwischen überwiegend 800 und 1 200 mm, die zu einem Luttenstrang vom Anschlusspunkt des Grubenbaus bis vor Ort zusammengefügt werden und an die Luttenlüfter zur Druckerzeugung angeschlossen sind.
 
 
J. Voss: Grubenklima. Grundl., Vorausberechnung, Wetterkühlung (1981).

* * *

Gru|ben|be|wet|te|rung, die (Bergbau): Zuführung von Frischluft u. Abführung verbrauchter Luft bei unterirdischen Grubenbauen; Wetterführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grubenbewetterung — Bewetterung (f), Grubenbewetterung (f) eng mine ventilation …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Wetterkamin — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterschacht — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterführung — Wẹt|ter|füh|rung 〈f. 20; unz.; Bgb.〉 (Maßnahmen zur) Versorgung unterird. Grubenbaue mit Frischluft; Sy Grubenbewetterung * * * Wẹt|ter|füh|rung, die: a) natürliche Luftbewegung in einer Höhle; b) (Bergbau) Bewetterung. * * * Wetterführung,  … …   Universal-Lexikon

  • Bewetterung — oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben unterscheiden:… …   Deutsch Wikipedia

  • Henning Calvör — (* 1686 in Silstedt; † 10. Juli 1766 in Altenau) war ein deutscher Theologe, Lehrer und Gelehrter im Bereich der Bergbautechnik und Mechanik. Er wirkte vor allem in Clausthal im Harz und gilt als geistiger Vater der dortigen Bergschule, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Steiger (Bergbau) — Steiger im Ruhrbergbau mit Häckel und Geleucht ( Und er hat sein helles Licht bei der Nacht … ) Der Steiger ist eine Aufsichtsperson im Bergbau. Er trägt Verantwortung für einen Teil des Bergwerks und die ihm unterstellten Perso …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkunst — Die Türme der Lübecker Bürgerwasserkunst (hinten) und der Brauerwasserkunst (vorne) auf dem Hüxterdamm im Jahre 1552, dargestellt auf der Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel. Im Vordergrund wird die Herstellung der Holzrohre gezeigt. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkünste — Die Türme der Lübecker Bürgerwasserkunst (hinten) und der Brauerwasserkunst (vorne) auf dem Hüxterdamm im Jahre 1552, dargestellt auf der Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel. Im Vordergrund wird die Herstellung der Holzrohre gezeigt …   Deutsch Wikipedia

  • Вентиляция шахты —         (a. mine ventilation; н. Grubenbewetterung; ф. ventilation de mine, aerage de mine; и. ventilacion de la mina) система мероприятий, направленная на поддержание во всех действующих горн. выработках шахты атмосферы c параметрами,… …   Геологическая энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”